|
Der im September 2001 an unserer Schule gegründete Förderverein heißt seit Mai 2014 offiziell „Förderverein Rhumetalschule e.V.”. Nach einer konstituierenden Sitzung am 19. September 2013 wurde der Verein in das Amtsregister aufgenommen und damit in einen rechtsfähigen Verein umgewandelt. Hierdurch konnten wir neue Mitglieder gewinnen und die finanzielle Situation des Vereins verbessern. Wir sind nun in der Lage, Verträge abzuschließen und Spendenquittungen auszustellen. Der Verein erhielt eine neue Satzung, hat es sich aber nach wie vor zur Aufgabe gemacht, die Schule in finanzieller und materieller Hinsicht zu unterstützen. Er möchte den Schülern und Lehrern der Oberschule Projekte ermöglichen, die die Schule mit eigenen Mitteln nicht leisten kann (siehe auch §2 der Satzung).
Der Vorstand (Wahl 2023): 1. Vorsitzende: Herr Maik Niethus 2. Vorsitzende: Frau Martina Niethus Kassenwart: Herr Kevin Balewski Herr Thorsten Kriegel und Frau Ines Meißner wurden als 1. und 2. Rechnungsprüfer bestellt. |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Der Förderverein vermietet Schließfächer in
der Rhumetalschule. Für das Anschreiben bitte hier klicken. |
||||||||||||||||||||||
Satzungsgemäß hat
der Verein vier extern vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder.
Vorsitzende/n, stellvertretende/n Vorsitzende/n, Kassenwart,
Schriftführer/in. Die Amtsdauer der Vorstandmitglieder beträgt zwei Jahre.
Der Vorstand trifft sich etwa 3- bis 4-mal jährlich
zur Besprechung und Organisation seiner Tätigkeiten, Planung und
Vorbereitung von
Aktivitäten
sowie zur Berichterstattung. |
||||||||||||||||||||||
Aufgaben und Zuständigkeiten des Schulfördervereins
Der Vorstand und der
Elternrat der Schule vertritt den Verein nach innen und außen. Die
Arbeit des Vorstandes und Elternbeirates, seine Ideen und Initiativen
beeinflussen sehr stark die Wirksamkeit des Vereins.
Unser
Förderverein hat folgende Zusammensetzung des Vorstandes
(Amtszeit 2 Jahre
1.
erster Vorsitzender
2.
zweiter Vorsitzender
3.
Schriftführer
4.
Kassenwart
5.
zwei Rechnungsprüfer
Aufgaben des Vorsitzenden und des Stellvertreters
–
Einladungen
schreiben und verschicken,
–
Einberufung der
Vorstandssitzungen
–
Einberufung der
Mitgliederversammlung, bei Wahlen und Satzungsänderungen,
Weiterreichen des Protokolls an das Amtsgericht,
–
Mitgliederwerbung, Verein in
der Öffentlichkeit vertreten
–
Unterbreiten eines Vorschlags
für den Jahresarbeits- und Finanzplan des Vereins,
–
Verantwortlichkeit für die
Umsetzung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung,
–
Überprüfung der
Buchführung des Vereins,
–
Erschließung von
Finanzquellen in Zusammenarbeit mit allen Vorstandsmitgliedern.
Aufgaben des
Kassenwartes
–
Haushaltsplanung
und -kontrolle, Verwaltung des Vereinsvermögens
–
den Zugriff auf
die Geldbestände des Vereins
–
die Buch- und
Kassenführung, Gewinn- und Verlustrechnung
–
die planmäßige,
lückenlose, zeitliche und sachlich geordnete Aufzeichnung aller
Geschäftsvorgänge
–
Mitgliedsbeitritte bearbeiten und Mitgliedsbeiträge einziehen
–
Erklärung für
Steuern und Gemeinnützigkeit vorbereiten
–
Versicherungswesen, Personalwesen
Aufgaben des
Schriftführers
–
Mitgliederliste verwalten und
aktualisieren; dabei ist der Datenschutz zu beachten.
–
Protokollführung über
Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen,
–
Öffentlichkeitsarbeit in
Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden nebst Stellvertreter
Aufgaben der
Rechnungsprüfer – Die Aufgabe der Rechnungsprüfer ist es, Geldbewegungen, Aufzeichnungen und die Rechnungslegung des Vorstandes zu kontrollieren
Mitglied werden / Spenden
Kostenübernahme durch den Förderverein
Informationen für die Beantragung von Zuschüssen zu einer
Klassenfahrt, einem
Sehr geehrte
Eltern,
der
Förderverein der Oberschule Rhumetalschule Katlenburg-Lindau e.V. wünscht
sich, dass alle Schüler/innen der Oberschule Lindau an kostenpflichtigen
schulischen Veranstaltungen, z.B. Klassenfahrten, Ausflüge usw. teilnehmen
kann.
Im Folgenden
haben wir eine Zusammenfassung erstellt, wie der Ablauf zur Beantragung
eines Zuschusses ist:
1.
Arbeitslosengeld-II-Empfänger (Hartz IV) und SGB-XII-Empfänger
(Grundsicherung):
2. Eltern oder
alleinerziehende mit geringfügigem Einkommen oder mehreren Kindern:
Ihr Vorstand des Fördervereins
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Förderverein der Rhumetalschule Katlenburg-LindauPostanschrift: Förderverein Rhumetalschule e.V., Schützenallee 12, 37191 Katlenburg-Lindau |