Fahrt nach Soltau und Hamburg/ 13.05.2025 |
Abschlussfahrt 2025 |
Die Woche
nach den Osterferien begann dieses Jahr anders als sonst, auch für
die Lehrer… |
Dienstag, 22.04.2025, 8.00 Uhr – Abfahrt zum Heidepark, gute Stimmung im Bus und sieben Stunden Heidepark standen uns bevor Während Herr Schiller und Frau Meyer-Brucks sämtliche Bimmelbahnen nutzten, waren die Schüler von allen hochgradig schrecklichen (in unseren Augen) Fahrgeschäften begeistert! Voller guter Laune trafen wir uns um 18.00 Uhr am Ausgang und viele hatten immer noch nicht genug.
|
||
|
![]() |
![]() |
Bezug der Unterkünfte in Soltau. |
Sogar das Abendessen schmeckte allen noch, trotz der rasanten Fahrten, bei denen uns Lehrkräften schon vom Zuschauen schlecht wurde. Abends gab es noch viel Spaß in den Hütten (oder Max?) und das sogar ohne Handys, die zur „Nachtruhe“ eingesammelt wurden. | ||
Mittwoch, 23.04.25 – Hamburg entdecken
|
![]() |
![]() |
Bahnhof und Dungeon in Hamburg. |
David gab Piraten ordentlich „einen auf die Mütze“ und manch
„Lustmolch“ kam nicht gut weg vor Gericht. Ziemlich blass
kamen Herr Schiller und Frau Meyer-Brucks aus der Geschichte raus,
während fast alle anderen guter Dinge waren. Danach schlenderten wir zu den Landungsbrücken und ließen uns das Großstadtflair um die Nase wehen, schon beeindruckend … .
Pizza, Pommes oder Fischbrötchen mussten dann vor unserer großen
Hafenrundfahrt auf jeden Fall sein.
|
|
![]() |
![]() |
Rundfahrt durch den Hamburger Hafen. |
Die Hafenrundfahrt an sich erlebten wir auf einem Schaufelraddampfer. Das Innere erinnerte doch sehr an die Titanic und Franzi, Johanna, Lena, Stella und Abbi reservierten für sich gleich die Poleposition. Auf Deck war auch nicht wenig los, doch da schien das Handy interessanter als der Ausblick (zumindest manchmal).
Und zum Abschluss des Tages war noch shoppen in der Hamburger Innenstadt
angesagt – was gibt es Besseres, um den Tag perfekt ausklingen zu
lassen? Vielleicht der Besuch des alten Elbtunnels, den Tim, Finn und
Tim sich nicht haben entgehen lassen.
Gegen 21.30 Uhr kamen alle wieder im Resort an, 20 km lagen hinter allen
(ZU FUß!!!!). Hierzu sagt eure französischgeprägte Reiseleitung nur
CHAPEAU!!!!!
|
Donnerstag, 24.04.25 – Gedenken und
Erholung
|
![]() |
|
KZ-Gedenkstätte Bergen Belsen. |
Im 9. Jahrgang haben wir bereits den Film „Schindlers Liste“ gesehen und die KZ-Gedenkstätte in Moringen besucht. Der G-Kurs hat außerdem das „Tagebuch der Anne Frank“ (in Teilen) gelesen
|
![]() |
![]() |
Grab von Anne Frank. |
Nach diesem tiefgründigen Vormittag brauchte man eine kleine Pause!
Entweder hat man in der Therme Soltau beim Schwimmen die Seele baumeln
lassen oder die charmante Innenstadt von Soltau erkundet. Die einen
sprangen fröhlich ins Wasser, planschten herum und hatten eine Menge
Spaß, während die anderen durch die Straßen schlenderten, vielleicht ein
Eis genossen oder nach coolen Souvenirs Ausschau hielten (LEGO z.B.).
|
![]() |
![]() |
Abschluss im Camp. |
Der krönende Abschluss des Tages war im Camp noch eine Runde
Volleyball und Fußball. Da wurde ordentlich gerannt, gelacht und
gekämpft – Teamgeist pur! Es wurde gepritscht, gekickt und natürlich
auch viel gelacht. Die Stimmung war super, und man merkte, wie alle
zusammenhielten und den Spaß miteinander genossen. Ein Tag voller
Nachdenklichkeit, Erholung und sportlicher Action – was will man mehr?
Wir -Herr Schiller und Frau Meyer-Brucks- sagen DANKE für diese
schöne Fahrt, für das gute Miteinander und das wenige Motzen, selbst,
wenn einige Dinge vielleicht nicht so nach eurem Geschmack waren.
Jetzt drücken wir euch noch ganz fest die Daumen für eure
Abschlussprüfungen, sind bei eurer Mottowoche dabei und freuen uns auf
die letzten 1,5 Monate mit euch!
Eure Klassenlehrer
|