Entlassfeier 2025/ 20.06.2025
 
Abschlussfeier mit ökumenischer Andacht in der Aula
 
 
 
     
     
     

Die Feier begann mit einer Andacht von Pfarrer Brzenska und Pastor Engelmann. Die Absolventinnen und Absolventen hatten den Kurzgottesdienst mit der Überschrift Freiheit versehen.

 

Was sie unter Freiheit verstehen, brachten sie durch Plakate zum Ausdruck.

Auch die Fürbitten griffen die Thematik auf.

 

Der stellvertretende Bürgermeister Uwe Lebensieg sowie Schulleiter Thorsten Kriegel hielten Ansprachen.

Nachdem sich die Klassenleitungen des Jahrgangsteams 9 von ihren Abgängerinnen und Abgängern verabschiedet hatten, wurden die Zeugnisse sehr herzlich überreicht.

Zwölf Schüler*innen verließen die Rhumetalschule mit einem Hauptschulabschluss nach Klasse 9.

Die Klassenleitungen des Jahrgangs 10 trugen ein Alphabet mit vielen Bezügen zu einzelnen Schüler*innen und Erlebnissen aus den vergangenen Jahren vor.

 

31 Entlassschüler*innen der zehnten Klassen erhielten ihr Abschlusszeugnis. Wie Herr Schröder anschließend mitteilte, erreichten 11 davon den Hauptschulabschluss nach Klasse 10. Die übrigen 20 Absolventinnen und Absolventen verlassen die Rhumetalschule mit einem Realschulabschluss, 14 mit einem Erweiterten Realschulabschluss. Als Jahrgangsbeste wurden Franziska Schrader mit einem Notenschnitt von 1,9 und Maja Schirmacher mit einem Durchschnitt von 1,68 geehrt.

 

Zum Abschied bekamen alle eine Rose und waren sichtlich erfreut.

(v.l.) Bei Herrn Rolirad, Herrn Schiller und Frau Meyer-Brucks bedankten sich ihre Klassen mit üppigen Präsenten. 

 

Auf dem Schulhof gab es ein letztes Gruppenfoto, hier vom Jahrgang 9.

   
   

Klasse 10.1

   

Klasse 10.2

   

Alle Entlassschüler*innen des Schuljahres 2024/25 mit ihren Klassenleitungen sowie Schulleiter Thorsten Kriegel zusammen.

   

Schließlich klang der Tag mit einem tollen Buffet und netten Gesprächen in der Mensa der Rhumetalschule aus. Für die aufwändigen Vor- und Nachbereitungen der Bewirtungen gebührt unserer Mensaleitung Frau Fahlbusch ein besonderer Dank.

 

Ebenso sind die fleißigen Lehrkräfte (siehe Foto) und zahlreiche Schüler*innen des Jahrgangs 9 zu benennen, die bei uns traditionell die Abschlussfeier ausrichten.

   

 

 

 

 

ZURÜCK zur Startseite